Denken Sie daran, dass Düfte durch die Wärme Ihres Körpers freigesetzt werden und daher nicht auf die Kleidung, sondern auf die Haut unter der Kleidung aufgetragen werden sollten.
Parfüm-Lifehacks
1. Sprühen den Duft dorthin, wo Ihr Puls schlägt: auf den Hals, auf die Stellen hinter die Ohrläppchen, auf die Innenseite des Ellenbogens und die hintere Seite des Knies (aber nicht auf alle Stellen auf einmal).
2. Verwenden Sie das Parfüm direkt nach dem Duschen (die saubere und durchwärmte Haut nimmt das Aroma hervorragend auf) oder sprühen Sie das Parfüm vor sich in die Luft und tauchen Sie in die aromatische Wolke ein.
3. Suchen Sie sich das Aroma aus, je nach:
• Jahreszeit (leicht - im Sommer, schwerer - für die kalte Jahreszeit);
• Tageszeit (in der ersten Tageshälfte ein leichteres, in der zweiten ein reichhaltigeres);
• Stimmung und Situation (im Büro ein strengeres und frischeres, bei Spaziergängen und Treffen mit Freunden - ein kräftigeres und kreativeres).
Damit sich der Duft nicht verändert, lagern Sie das Produkt lichtgeschützt an einem trockenen und kühlen Ort.
(INCI): Alcohol, Parfum, Water, Citronellol, Geraniol, Pinene, Rose Ketones, Tetramethyl Acetyloctahydronaphthalenes, CI 14720, CI 19140.
Duftfamilie: blumig-fruchtig.
Kopfnoten: Ananas, Grapefruit, Birne, Kiwi, Rhabarber, rosa Pfeffer, schwarze Johannisbeere.
Herznoten: Wassermelone, Jasmin, Lilie, Pfirsich, Freesie, Alpenveilchen.
Basisnoten: Zeder, Moschus, Sandelholz.