In den endlosen Weiten Sibiriens, zwischen Berghängen, Wiesen und Flussufern, wächst eine erstaunliche Pflanze - der Süßklee. Ein wahres Geschenk der Natur, das den Menschen seit Jahrhunderten hilft, Krankheiten zu bewältigen. Seine einzigartige Zusammensetzung und breite Wirksamkeit machen ihn nicht nur in der Volksmedizin, sondern auch in der offiziellen Medizin wertvoll. Lernen wir ihn näher kennen.
Die grüne „Süße“ der Natur
Süßklee (lat. Hedysarum) ist eine Gattung mehrjähriger krautiger Pflanzen, seltener Halbsträucher, aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Sein lateinischer Name „Hedysarum“ stammt von den griechischen Wörtern hedys („süß“) und aroma („Duft“) - ein Hinweis auf den angenehmen Duft seiner Blüten.
Die Pflanze hat aufrechte oder verzweigte Stängel, die 20 cm bis 1,5 m hoch werden können. Die Blätter sind unpaarig gefiedert und bestehen aus mehreren Paaren ovaler oder lanzettlicher Blättchen. Die Blüten stehen in traubenförmigen Blütenständen und können rosa, violett, purpurfarben oder weiß sein. Die Früchte sind Hülsen, die aus mehreren Gliedern bestehen, welche beim Reifen in einzelne „Münzchen“ zerfallen.
Die Gattung umfasst etwa 150 Arten, von denen viele nützliche Eigenschaften besitzen. Süßklee ist in den gemäßigten und kalten Regionen der nördlichen Hemisphäre verbreitet. In Russland gibt es rund 50 Arten, viele davon in Sibirien und im Fernen Osten. Einige Arten, wie Hedysarum turchaninovii, stehen auf der Roten Liste.
Sibirische Süßklee-Arten und ihre geheimen Kräfte
In Sibirien findet man Süßklees in verschiedenen Regionen: im Altai-Gebiet, in der Republik Altai, im Gebiet Krasnojarsk, in Chakassien, Tuwa und im Gebiet Irkutsk. Sie bevorzugen Wiesen, Berghänge, Fluss- und Seeufer sowie neutrale oder leicht saure Böden. Süßklees werden als Heil-, Futter- und Zierpflanzen verwendet.
Zu den verbreitetsten Arten gehören:
Für Heilzwecke wird meist Hedysarum neglectum, auch „rote Wurzel“ genannt, verwendet, wegen der roten Färbung seines unterirdischen Teils. Die Pflanze enthält einen ganzen Komplex biologisch aktiver Substanzen:
1. Flavonoide (Quercetin, Kaempferol) - stärken die Gefäßwände, verbessern die Mikrozirkulation, wirken entzündungshemmend.
2. Xanthone (Mangiferin, Isomangiferin) - starke Antioxidantien, stärken das Immunsystem, blockieren die Freisetzung entzündungsfördernder Zytokine und die Virusreplikation. Sie haben eine neuroprotektive Wirkung und schützen die Neuronen vor oxidativem Stress.
3. Polysaccharide - verbessern die Funktion des Immunsystems, haben antivirale Wirkung.
4. Cumarine (Umbelliferon) - wirken leicht krampflösend und verhindern die Bildung von Blutgerinnseln.
5. Saponine - stimulieren die Drüsensekretion, können daher als schleimlösendes Mittel zum Abhusten bei Erkältungen verwendet werden, verbessern die Funktion des Harnsystems und erhöhen die Stressresistenz.
6. Proanthocyanidine - fördern die Geweberegeneration.
7. Aminosäuren und Spurenelemente (Selen, Zink, Mangan) - unterstützen Stoffwechselprozesse und die Immunabwehr.
Wie Süßklee das Wohlbefinden unterstützt
Dank seiner reichen Zusammensetzung hat Süßklee vielfältige positive Effekte für das Wohlbefinden:
1. Stärkung des Immunsystems
Xanthone und Flavonoide regen die Interferonproduktion an, erhöhen die Widerstandskraft des Körpers gegen Viren und Bakterien. Verfügt über eine direkte antivirale Wirkung und verhindert die Viren-Replikation.
2. Adaptogene Wirkung
Süßklee erleichtert die Bewältigung von Stress sowie physischer und mentaler Belastung - ein natürliches Pendant zu Ginseng.
3. Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems
Flavonoide stärken Kapillaren, verbessern die Mikrozirkulation und die Gewebenahrung, senken das Risiko von Arteriosklerose.
4. Entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung
Wurzelextrakt wird bei Infektionen des Harn- und Genitalsystems verwendet (z. B. Prostatitis bei Männern).
5. Steigerung des Hämoglobinspiegels
Süßklee verbessert die Eisenaufnahme, nützlich bei Anämie.
6. Leberprotektion
Antioxidantien unterstützen die Entgiftung und Regeneration von Leberzellen.
Die Wurzel von Süßklee ist Bestandteil des Produkts „Renaissance Triple Set“ (Set für umfassende Körperreinigung): Sie hilft, das Immunsystem zu aktivieren.
Ein Komplex aus Pflanzenextrakten, Vitaminen und Mineralien sorgt für eine tiefe Reinigung auf Zellebene und in der interzellulären Umgebung sowie antioxidativen Schutz.
Wussten Sie, dass in Sibirien ein unscheinbarer, kleiner Süßklee wächst, der so wertvoll für unser Wohlbefinden ist?